Ist der Bus ohnehin der umweltfreundlichste motorisierte Verkehrsträger, so wird er in der Zukunft noch grüner. Wohin die Reise beispielsweise in der E-Mobilität geht, dafür gab die große Nutzfahrzeugschau in Hannover klare Fingerzeige. Als Solaris 2006 den ersten großindustriell hergestellten Hybridbus auf der IAA vorstellte, haben wohl nur wenige geahnt, welche Dynamik das Thema Elektromobilität in den nächsten zehn Jahren im Busbereich entfalten würde. Seit etwa 2011 widmen sich große Hersteller wie auch oft aus Start-ups hervorgegangene Newcomer verstärkt der Entwicklung vollelektrischer Stadtbusse oder von Brennstoffzellenfahrzeugen. Die Resultate ließen sich überall auf dem Messegelände ablesen. Hybrid-, Elektro- und Wasserstoffbusse beförderten die Besucher, kaum ein Hersteller, der nicht ein E-Bus-Modell in den Mittelpunkt seiner Standpräsentation rückt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2016.11.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-10-31 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: