Die Glyphosat-Thematik führte auch bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) dazu, intensiv nach alternativen Verfahren zu suchen und diese zu testen. Heißwasser wird als eine vielversprechende Alternative zur Chemie gesehen. Im Rahmen des 2018 von der SBB gestarteten Aktionsplans „NoHerbie – Alternative Vegetationskontrolle“ wurde ein weltweit einzigartiges Versuchsfahrzeug entwickelt, welches mit heißem Wasser und bis 40 km/h schnell unerwünschter Pflanzenbewuchs im Gleisbereich bekämpft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: