Die Wiener Lokalbahnen AG betreibt eine Vorortstrecke zwischen Wien Wolfganggasse und Baden (b. Wien). In der Ortsdurchfahrt Guntramsdorf liegen die Gleise in unmittelbarer Nähe zur Wohnbebauung. Die Abstände der Gleisachsen zu den Außenfassaden der Gebäude sind relativ gering. In diesem Streckenabschnitt verkehren tagsüber auch in geringem Umfang Güterzüge (Bild 1). Der Schienenverkehr führte bereits in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden der Anlieger über die Schall- und Erschütterungsimmissionen. Im Rahmen der anstehenden Gleissanierung bestand daher der Wunsch, einen schwingungsisolierenden Oberbau vorzusehen. Um den vorhandenen Immissionsstatus zu dokumentieren und eine technische Basis für die weitere Oberbauauswahl zu bekommen, wurden zunächst Messungen durchgeführt. Auf Basis dieser Messungen erfolgte die Auswahl des zukünftigen Oberbausystems. Zunächst wurde eine Schall- und Schwingungsmessung in vier Gebäuden durchgeführt, um den vorhandenen Immissionsstatus zu erfassen. Die Wiener Lokalbahnen AG entschied sich für das INFUNDO®-LR- HFT System mit Halbfertigteilen in einer Ausführung als flächig gelagertes Masse- Feder-System.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2010.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-02-09 |
Seiten 59 - 62
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: