Nachdem in einer Serie von Beiträgen dieser Fachzeitschrift das Problem Sonderbord an Haltestellen für Niederfluromnibusse abgehandelt wurde, beginnt nun mit dieser Veröffentlichung die dort bereits angekündigte Abhandlung über die eigentliche Gestaltung dieser Haltestellen. Grundanliegen des Autors ist es, dem Verkehrsingenieur mit diesem Beitrag das erforderliche Rüstzeug für die Planung behindertengerechter Haltestellen des Omnibusses im Nahverkehr zu vermitteln. Diese Veröffentlichung richtet sich ebenso an die Adresse der Verantwortlichen in den Verkehrsunternehmen als Veranlassung zum Nachdenken über die daselbst betriebene eigene Verkehrspolitik. Dabei wird besonderer Wert auf die Umsetzung des 2012 novellierten Personenbeförderungsgesetzes und der in dessen § 8 speziell erhobenen Forderung nach Gewährleistung einer vollständigen Barrierefreiheit gelegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2017.12.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-11-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: