Man muss kein Fußball-Fachmann sein, nicht einmal ein Anhänger dieses Sports, um eines zu wissen: Wenn Franz Beckenbauer etwas anpackt, gelingt es. Ob das nun daran liegt, dass der „Kaiser“ tatsächlich eine „Lichtgestalt“ ist, oder schlicht nur daran, dass er eben die Projekte, für die er sich engagiert, genau und geschickt aussucht, kann hier ungeklärt bleiben. Sicher ist: Anfang Juli 2000, also vor rund sechs Jahren, erhielt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Zuschlag zur Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 von der FIFA. Die Fédération Internationale de Football Association, gegründet 1904 in Paris, hat heute ihren Sitz in Zürich/Schweiz. Präsident des Fußball- Weltverbandes ist seit fast acht Jahren der Schweizer Joseph S. Blatter (70).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2006.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-06-01 |
Seiten 212 - 217
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: