Der Cluster Bahntechnik/CNA e.V. veranstaltete am 30. April 2008 das erste Forum Bahntechnik in Bayern. Rund 120 Teilnehmer waren der Einladung zum Branchentreff in die IHK Akademie Nürnberg gefolgt. In elf zukunftsweisenden Vorträgen und der begleitenden Fachausstellung informierten sie sich aus erster Hand über Trends, Entwicklungen und Chancen in der Bahntechnik. „Das im Jahr 2006 von der bayerischen Staatsregierung gegründete Cluster ‚Bahntechnik’ hat die Weichen richtig gestellt - für eine bessere Vernetzung von allen Herstellern, Zulieferern, Betreibern, Dienstleistern und Forschungseinrichtungen. Als Verkehrsministerin weiß ich, wie wichtig ein gutes Netz gerade im Bahnbereich ist“, betonte die bayerische Wirtschaftsministerin Emilia Müller in Ihrem Einführungsvortrag. Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Bahntechnik hervor: „Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es immer wichtiger, den Personen- und Gütertransport zu stärken. Die Sicherung der Mobilität und der umweltschonende Warenaustausch sind zentrale Aufgaben. Innovative Bahntechnik sichert damit auch ein Stück Zukunft unserer Gesellschaft.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2008.07.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-07-01 |
Seiten 263 - 265
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: