Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) informiert ihre Kunden außergewöhnlich schnell und umfassend über Züge, Zeiten und Routen. Dahinter steckt ein integriertes und durchgängiges Produktionssystem von COS. Im Internet sind sie der Renner: Schon seit Jahren gehören Bahntickets zu den beliebtesten Produkten beim Online-Shopping. Kein Wunder, denn beim Kaufen von Fahrkarten kann das Web seine Vorteile hinsichtlich Tempo, Informationsqualität und Bequemlichkeit voll ausspielen. Das gilt besonders für Kunden der ÖBB. Auf der Homepage des größten Eisenbahnverkehrsunternehmens Österreichs finden Verbraucher jetzt neben Preisen und Verbindungen sogar kommerzielle Informationen zur tatsächlich am jeweiligen Tag eingesetzten Zug-Garnitur. Serviceleistungen wie ein Bordbistro oder Einstiegshilfen für Schwerbehinderte werden also nur angezeigt, wenn der entsprechende Wagen auch wirklich vorhanden ist. „Bei den einzelnen Zügen kann es durch Wartungsarbeiten hin und wieder zu Abweichungen in der Zugbildung kommen.“, stellt Mag. Gerald Bail von der ÖBB-Personenverkehr AG fest.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-01-05 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: