Im Juni und Juli 2011 setzte die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH einen Buszug probeweise im Linienverkehr mit Fahrgästen ein. Der Probebetrieb sollte Aufschluss über die Akzeptanz bei den Kunden und beim Fahrpersonal geben sowie die Alltagstauglichkeit hinsichtlich Linienweg und Haltestellen, Fahrzeugtechnik und der Eignung der innerbetrieblichen Infrastruktur unter Beweis stellen. Im Folgenden werden zunächst die Ausgangssituation und die Vorprüfungen erläutert, ehe im Hauptteil der Umfang und die Ergebnisse des Probebetriebs vorgestellt werden. Der Artikel schließt mit den Einsatzperspektiven und einem kurzen Fazit.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2012.09.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-08-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: