Mobiles Ticketing geht über den bloßen Fahrscheinverkauf per App weit hinaus. Es bildet den ersten Schritt hin zu einer digitalen Mobilitätsplattform, die vielfältige Mobilitäts-Dienstleistungen integriert. Zudem laufen dort alle Informationen über die Kunden, ihre Vorlieben und Gewohnheiten bei der Nutzung von Verkehrsmitteln zusammen. Damit steht dem ÖPNV ein kontinuierlich wachsender Schatz an Kundendaten für die Analyse zur Verfügung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2020.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-01-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: