Eigentlich sollte es ausreichen, wenn man nur eine Verbindung angezeigt bekommt – dies sollte dann natürlich die günstigste sein. Doch schon ein Zugausfall oder eine Verspätung können dazu führen, dass man keine ausreichenden Informationen für die Weiterfahrt mehr hat. Daher werden auf den meisten Websites der Verkehrsunternehmen bei der Fahrplanauskunft üblicherweise bis zu drei Verbindungen angezeigt. Darüber hinaus besteht oft die Möglichkeit, sich zusätzliche Verbindungen anzeigen zu lassen. Doch benötigt man wirklich mehr als drei Verbindungen? Ist es nicht höchst unwahrscheinlich, dass gleich mehrere Züge ausfallen? Eine Verbindung besteht oft aus mehreren Teilverbindungen, so dass der Fahrgast umsteigen muss, um sein Ziel zu erreichen. Schon der Ausfall eines Zuges oder Busses kann dazu führen, dass alle 3 Verbindungen nicht mehr relevant sind. Dies ist der Fall, wenn die betroffene Teilverbindung in allen drei Verbindungen enthalten ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.08.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-03 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: