Die neue E-Bus-Flotte ist beschafft, die Lade-Infrastruktur installiert, das Planungssystem hat unterschiedliche Umläufe für Sommer und Winter geplant. Nun kann beim Betrieb der Flotte nichts mehr schiefgehen. Oder etwa doch? Im Depot wird der Plan nun umgesetzt, die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge werden geladen und den Umläufen zugeteilt – der Plan trifft also auf die Realität. Und diese ist im Falle einer E-Bus-Flotte um ein Vielfaches komplexer, als es auf den ersten Blick scheint und als es beim Betrieb einer reinen Dieselflotte der Fall ist. Doch mit einem auf E-Mobilität ausgerichteten Depotmanagementsystem lässt sich diese Komplexität meistern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2021.04.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-03-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: