Die ökonomische Analyse der derzeit diskutierten alternativen Antriebskonzepte der Elektromobilität im Vergleich zum Euro-VI-Diesel als Referenz unter den Randbedingungen eines mittleren ÖPNV-Betriebes erfolgt ebenfalls auf der Fahrzeug-Basis Solobus. Die Kosten je Bus-Kilometer setzen sich dabei zusammen aus:
– Fahrzeug-Kapitaldienst;
– Ersatzinvestitionen (z. B. für einen während der
Lebenszeit
des Busses notwendigen Batteriewechsel);
– Kraftstoffe bzw. Energie;
– Instandhaltung;
– Infrastruktur-Mehrkosten gegenüber Dieselbetrieb
(hier nur exemplarisch darstellbar).
Es wird ein Linienbus in üblicher Vollausstattung als Basis angesetzt. Dabei werden für die Optionen des Spektrums Elektromobilität während der betrieblichen Nutzungsdauer von 12 Jahren eine zweite Batterie bzw. eine zweite Brennstoffzelle angesetzt, da aktuelle Erfahrungen hinsichtlich der Garantien der Elektrobushersteller darauf hindeuten. Für Diesel-Full-Hybride werden heute mittlere Investitionsmehrkosten von 90.000 € angesetzt, für Erdgasbusse 40.000 €. Für einen Opportunity-Charger mit einer 70-kWh-Batterie wird ein Mehrpreis von rund 170.000 €, für einen Overnight-Charger mit 350-kWh-Batterie ein Mehrpreis von rund 450.000 €, jeweils inklusive zweiter Batterie, angesetzt. Für den Zeithorizont „mittelfristig“ (2027) werden jedoch erwartungsgemäß hochsignifikante Investkosten-Senkungen bei allen alternativen Antrieben, insbesondere des Spektrums Elektromobilität, angesetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2018.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: