Wenn einer eine Reise tut, will er nicht immer selbst hinterm Steuer sitzen. Gerade bei Reisen ins Ausland ist es für Urlauber entspannter, das eigene Auto zu Hause oder wenigstens auf dem Parkplatz der Unterkunft stehen zu lassen. Alternativen gibt es genug: Öffentliche Verkehrsmittel bieten eine bequeme Möglichkeit, neue Gegenden zu erkunden. Allerdings wird es leider oftmals dann kompliziert, wenn mehrere Tarifgebiete zu durchqueren sind und für jedes ein separates Ticket gelöst werden muss. Aus diesem Grund haben sich viele Verkehrsunternehmen einer Region zu so genannten Tarifverbünden zusammengeschlossen. Der Tarifverbund Arcobaleno zum Beispiel umfasst mehrere für den Tourismus in der Schweiz wichtige Gebiete: Den Kanton Tessin sowie die Regionen Misox und Calancatal.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2016.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-02-08 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: