Die Erwartungen der Kunden an einen modernen Dienstleister wachsen stetig. Wer heute und morgen zufriedene Kunden haben will, muss sich den aktuellen Herausforderungen stellen. Das trifft ein Verkehrsunternehmen wie die Düsseldorfer Rheinbahn AG besonders. Längst reichen die Ansprüche der Fahrgäste weit über die simple Beförderung von A nach B hinaus. Mehr als 700.000 Kunden befördert das Unternehmen in und um die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt an einem durchschnittlichen Werktag. Damit ist die Rheinbahn nach eigenen Angaben der mit Abstand größte Dienstleister der Region. Um den Kunden auch weiterhin ein gutes Angebot liefern zu können, hat die Rheinbahn begonnen, ihre 1.300 Fahrer gezielt zu schulen. In zweitägigen Seminaren vermittelt das Unternehmen mit Hilfe professioneller Coaches das „Fahrerleitbild“. Auf diesem Weg will die Rheinbahn ihre eigene Zukunft auf dem ÖPNV-Markt sichern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2006.10.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Seiten 387 - 392
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: