Predictive Maintenance bedeutet, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dann durchzuführen, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dadurch können Schäden und Ausfälle auf der einen Seite vermieden und im Idealfall die Instandhaltungsintervalle maximal gestreckt werden. Das erhöht die Verfügbarkeit des rollenden Materials und senkt gleichzeitig die Kosten in der Instandhaltung. Damit eine planbare Instandhaltung möglich ist, müssen sowohl die aktuellen als auch die historischen Zustandsdaten der Assets vorliegen und interpretierbar sein. Nur so lassen sich Grenzmaßüberschreitungen ablesen und Trends vorhersagen. Kleine Defekte am Fahrzeug lassen sich so schnell beheben, bevor sich größere und kostspielige Schäden daraus entwickeln. Wer die Zustandsdaten seiner Fahrzeuge kennt, hat viele Vorteile.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2019.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: