Die Verkehrs AG in Nürnberg ist international bekannt für ihre Innovationsfreudigkeit. Entsprechenden Wert legt sie auf die Technologie, mit der sie ihr Verkehrsgeschehen steuert. Die Nürnberger Busse und Straßenbahnen steuern die Disponenten deshalb schon seit Jahren mit Unterstützung des Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS von INIT. Setzt man dabei zur Kommunikation mit den Fahrzeugen bislang auf ein analoges Betriebsfunksystem, rüstet sich die VAG nun auch in diesem Bereich für die Zukunft und wird den Sprech- und Datenfunk künftig über digitalen Bündelfunk (TETRA) abwickeln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.07.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-03 |
Seite 259
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: