Der „saubere Energielieferant“ Wasserstoff ist in aller Munde. Gern als „Zukunftstechnologie“ angepriesen, gibt es zahlreiche Konzepte zur Optimierung der Ökobilanz. Der fossile Dieselkraftstoff kann hier sicher nicht mithalten und doch sollte man ihn nicht komplett aus dem Fokus verlieren. Auf dem „Weg zum Wasserstoff“ wird uns die Dieseltechnologie noch viele Jahre begleiten. Als etablierter Energielieferant ist auch die Infrastruktur noch komplett auf Dieseltechnologie ausgelegt. Von der Werkstatt bis zur Tankstelle ist alles vorhanden, und das Personal gut geschult. Ein nachhaltiges Konzept zur Reduktion schädlicher Emissionen setzt also nicht nur die Neuanschaffung des ökonomischeren Fahrzeuges voraus, sondern auch die damit verbundene Service- und Wartungsinfrastruktur ebenso wie die Schulung der Mitarbeiter, um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können. Durch die langjährige Dominanz der Dieseltechnologie bei Nutzfahrzeugen wurden Motorensysteme sowie Kraftstoff über Jahrzehnte hinweg optimiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.05.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-29 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: