Am 20. Mai 2006 eröffnete Staatspräsident Jacques Chirac offiziell das neue Straßenbahnnetz im elsässischen Mulhouse, nachdem der Betrieb „inoffziell“ bereits eine Woche zuvor aufgenommen worden war. Nach Nantes (1985), Grenoble (1987), Paris (1991), Rouen (1994), Strasbourg (1994), Orleans (1999), Montpellier (2000), Lyon (2001) und Bordeaux (2003) ist Mulhouse damit die zehnte französische Stadt, die ihre Straßenbahn wieder eingeführt hat. Wenige Wochen nach Mulhouse wurde auch im nordfranzösischen Valenciennes der Straßenbahnbetrieb wieder aufgenommen, im Bau bzw. Planung befinden sich Systeme in Nizza, Toulouse, Angers, Le Mans und Reims.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2007.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-01 |
Seiten 57 - 60
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: