Mitte März fand in Wesseling – einer Mittelstadt zwischen Köln und Bonn – die Fachtagung „RegioM 2030“ statt (RegioM 2030 = Regio(nale) M(obilität) 2030). Thema der Tagung waren Zukunftskonzepte für die Mobilitätsversorgung ländlicher Regionen. Denn der demographische Wandel führt dazu, dass immer weniger Menschen auf dem Land wohnen, und die werden zudem immer älter. Tagungsort war das „Rheinforum“ unmittelbar am Rheinufer, bis vor wenigen Jahren ein Werk für Schiffsmotoren. Die Stadt Wesseling hat es unterdessen zu einem schmucken und vielseitigen Veranstaltungsort umgebaut.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2014.08.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-08-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: