Die Nachfragezahlen im ÖPNV Großbritanniens sind wie in vielen anderen Ländern Europas seit Jahrzehnten rückläufig. Den damit einhergehenden Kostensteigerungen wirkte die Regierung mit der Deregulierung in den achtziger Jahren zwar effektiv entgegen, allerdings waren die Nebenwirkungen dieser Politik gravierend. Die Folgen bewogen die Regierung dazu, mit dem Transport Act 2000 einen neuen Weg einzuschlagen. Die Ergebnisse dieser Entwicklungen sind vielfältig und spannend und werden in diesem Beitrag anhand der Stadt Cambridge beispielhaft vorgestellt. Mit dem Abschluss des Local Transport Act 2008 sind für die Zukunft einige neue Entwicklungen zu erwarten. Eine Einschätzung, wie sich diese voraussichtlich gestalten werden, wird am Ende des Beitrags gegeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2009.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-03-03 |
Seiten 99 - 102
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: