Automatisierung und autonomes Fahren benennen als Stichworte eine wesentliche Entwicklung im Verkehrssektor. Hierbei denken viele zunächst an autonom fahrende Pkw, die angeblich schon bald über Deutschlands Straßen fahren sollen. Im Sektor des öffentlichen Verkehrs sind es Shuttle-Dienste an Flughäfen, Metro-Linien in Großstädten und Metropolen sowie erste Bus-Dienste in übersichtlichen Umfeldern, die auf verschiedene Weisen autonom betrieben werden. Auch das Container-Management in großen Seehäfen wird mittlerweile, zumindest teilweise, autonom geleistet. Die Stufen der Automatisierung, also der umfangreiche Einsatz von Technik vor dem autonomen Fahren, sind hingegen weniger bekannt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2020.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-03-04 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: