Von Australien ist bekannt, dass seit 2003 in diesem Land sehr konkrete gesetzliche Forderungen für das Erreichen der vollständigen Barrierefreiheit bestehen und diese sich in eindeutigen gesetzlichen Forderungen niederschlagen. Diese beziehen sich auf das gesamte Spektrum „Accessibility“ und weisen mit 30 Jahren eine angemessene Zeitspanne für deren Umsetzung auf. Das in Harley Cress (Australien) ansässige Unternehmen „Delkor Rail Pty Limited“ ist ein angesehener australischer Gummiproduzent für Unterlagen des Gleisbaus. Er hat im Jahre 2011 das Produkt „Platform Gap Filler“ im Auftrag der Melbourner Metro entwickelt und dieses auf der Station „Box Hill“ in der Erstanwendung erprobt. In der deutschen Übersetzung bedeutet der verwendete Begriff „Lückenfüller“ und hat primär die Aufgabe, die bislang bestehende erhebliche Lücke zwischen einem Fahrzeug und der Bahnsteigkante soweit zu schließen, dass nichts dazwischen geraten kann. Außerdem obliegt diesem Gummielement, sich aktiv an eine veränderliche Distanz zum Fahrzeug anzupassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2019.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-28 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: