Mit zwei Festakten in Minden und München feierte der Bereich DB Systemtechnik der Deutschen Bahn AG im vergangenen Herbst „100 Jahre zentrale Eisenbahntechnik“. Angesichts der Tatsache, dass die erste Eisenbahn in Deutschland vor bald 175 Jahren – nämlich bereits 1835 – fuhr, scheint „100 Jahre Eisenbahntechnik“ etwas kurz gegriffen. Doch DB Systemtechnik, das Technikzentrum der Deutschen Bahn AG, macht keineswegs einen historischen Fehler. Das Datum bezieht sich auf die Gründung so genannter zentraler Stellen für die Eisenbahntechnik in Deutschland, genauer: in Preußen und Bayern, gelegen in Berlin und München. Damals nannte man sie Eisenbahnzentralämter. Der Begriff überlebte Jahrzehnte, ist vereinzelt sogar noch heute in Gebrauch.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2008.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-01-01 |
Seiten 39 - 42
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: