Die Strecke der „Citybahn Chemnitz“ so der offizielle Name der regionalen Stadtbahn seit Gründung der gleichnamigen Betreibergesellschaft gliedert sich in die Stadtstrecke und die Überlandstrecke. Die bereits bestehende Stadtstrecke Hauptbahnhof Zentralhaltestelle Altchemnitz wurde in den Jahren 1960-1967 als erste Regelspur-Straßenbahn dieser Stadt in Betrieb genommen (vordem ausschließlich Schmalspurstrecken!). Ihre Länge beträgt seit den letzten Umbauten in der Innenstadt 6,3 Kilometer. Sie wird in voller Länge von der Linie 6 befahren. Schnittstelle der Geltungsbereiche von BO Strab / EBO ist am Bahnsteigkopf der Wendeschleife Altchemnitz in Richtung Stollberg. Es folgt eine 0,15 Kilometer lange Übergangsstrecke bis zur neuen Abzweigweiche im NE-Streckengleis. Die Länge des Überlandabschnittes beträgt von diesem Punkt bis zum Streckenende in Stollberg 16,8 Kilometer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2004.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-06-01 |
Seiten 239 - 245
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: