Hohe Kapazitäten sind für die Personenbeförderung auf der Straße zunehmend gefragt. Nach den Erfolgen des belgischen Busbauers Van Hool mit Doppelgelenkbussen des Typs AGG 300 – unter anderem bei der Hamburger Hochbahn – gab es unter den deutschen Herstellern hinsichtlich Überlängen Nachholbedarf. Zunächst präsentierte Mercedes-Benz den 19,54-m-Gelenkbus CapaCity, jüngst folgte MAN mit dem Lion’s City GXL, der sogar auf ein Maß von 20,5 m kommt. Beide unterscheiden sich gravierend von dem riesigen (24,8 m) Belgier: Sie sind zwar mit vier Achsen, jedoch mit nur einem Drehgelenk ausgerüstet. Anlässlich einer Fahrvorstellung des CapaCity durch Stuttgart-Möhringen stellen wir dessen Konzept und Technik vor.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2007.10.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Seiten 379 - 382
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: