Als Anfang der neunziger Jahre in den Kundenbüros der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die ersten MS DOS-PCs aufgestellt wurden, ahnte noch niemand, welche Entwicklung damit angestoßen war. Die Möglichkeit, pro Tag mehrere hundert Fahrtauskünfte automatisch berechnen zu können, ohne dafür Fahrplanbücher wälzen und Netzspinnen auswendig lernen zu müssen, beeindruckte damals nicht nur die technikverliebten IT-Experten. Auch die Kundenberater am Auskunftsschalter, die Kundenanfragen nun viel schneller und einfacher beantworten konnten, wurden begeisterte Nutzer.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2011.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-09-30 |
Seiten 376 - 377
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: