Nach drei Jahren gemeinsamer Forschungsarbeit wurde das Projekt „econnect Germany“, Leuchtturm im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Programms „IKT für Elektromobilität II“, nun erfolgreich abgeschlossen. In „econnect Germany“ haben sich an sieben Standorten in ganz Deutschland Stadtwerke mit 15 Partnern aus Industrie und Forschung zusammengeschlossen. Ihr Thema: die Integration der Elektromobilität in intelligente Stromnetze und in den vernetzten Verkehr mit Hilfe der Informations- und Kommunikationstechnik. Sieben so genannte Hubs forschten in Aachen, im Allgäu, in Duisburg, Osnabrück und Trier sowie in Leipzig und auf Sylt. Die Konsortialführung hatte die smartlab Innovationsgesellschaft inne, eine Tochter der Stadtwerke Aachen, Duisburg und Osnabrück.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-29 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: