Dank medizinischer Fortschritte und stetig steigender Lebensqualität werden Menschen heute immer älter. Doch mit dem Alter kommen die Einschränkungen. Barrierefreiheit wird zunehmend wichtiger – nicht nur für behinderte Menschen. Etwa 10 Prozent der deutschen Bevölkerung sind derzeit zwingend auf Barrierefreiheit angewiesen, informiert das Amt des Berliner Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung auf seiner Website. Und zusätzliche 30 bis 40 Prozent benötigen sie zur Unterstützung, um das alltägliche Leben zu bewältigen, so das Amt weiter. Barrierefreie Mobilität zählt dabei zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Initiativen wie Wheelmap. org machen aktuell auf die Problematik aufmerksam und versuchen, barrierefreies Leben in Städten zu fördern, indem Nutzer rollstuhlgerechte Orte auf einer Karte markieren. So werden ganze Stadtpläne für mobilitätseingeschränkte Personen zusammengetragen. Im öffentlichen Verkehr ist Barrierefreiheit schon lange eine wichtige Thematik. Für Verkehrsbetriebe ist das Reisen ohne Hindernisse für alle Fahrgäste ein entscheidendes Qualitätskriterium. Auch die Berliner Softwarefirma IVU Traffic Technologies AG leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-30 |
Seiten 487 - 488
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: