Kleinteilige Maßnahmen – Große Effekte. Unter diese Leitlinie stellt der Chef des Regulierers „Nahverkehr Rheinland“(NVR), Norbert Reinkober, sein Konzept zur Entzerrung des Bahnknotens Köln. Statt Plänen für kompletten und in der engen Stadtregion kaum umsetzbarem Neubau von Schienentrassen ließ NVR vor einigen Jahren eine Studie erstellen, wie das völlig überlastete Gleissystem rund um die Domstadt bei erschwinglichen Kostenansätzen zu entlasten wäre. Auf einer Fachkonferenz mit hochkarätiger Beteiligung wurde die „Operation Bahnknoten“ in ihrer aktualisierten Version noch einmal ausführlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Denn es gilt, rechtzeitig vor Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplanes durch den Bund den dringenden Mittelbedarf für die Region Köln deutlich zu machen. NRW- Verkehrsminister Michael Groschek will das Bahnknoten-Konzept ganz vorne in der Hitliste der Mittelbewilligungen sehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2015.09.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-09-02 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: