Autonomes Fahren wird bereits seit einigen Jahren in Politik und Medien diskutiert, teilweise sehr kontrovers. Doch was genau versteht man unter autonomem Fahren? Wie ist der technische und rechtliche Status quo des autonomen Fahrens in Deutschland? Und welche Herausforderungen stehen in naher Zukunft durch die zunehmende Verbreitung von autonomen Fahrzeugen auf unseren Straßen an, die dringend einer schnellen Lösung bedürfen?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2022.07.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-07-27 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: