Der erstmals bundesweit ausgeschriebene Alstom-Innovationspreis ging 2010 an Studenten aus Braunschweig, Wolfenbüttel und Lübeck (Bild 1). Am 23. November 2010 wurden in Hannover die Preisträger geehrt. Dr. Martin Lange, Vorstand der Alstom Deutschland AG, und der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, lobten ebenso wie die sechsköpfige Fachjury die große Bandbreite der Ideen im zum vierten Mal ausgeschriebenen Wettbewerb rund um das Schienenfahrzeug und den Bahnverkehr der Zukunft. Über 2000 Studenten hatten die Unterlagen angefordert, 22 ganz unterschiedliche Projekte wurden letztlich eingereicht und aus denen die drei Preisträger ausgewählt.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-02-02 |
Seite 72
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: