Aktuellen Fragen wie „Was bedeutet Elektromobilität für den Nahverkehr?“ oder „Pflastereindeckung und Schwerlastverkehr – geht das dauerhaft gut?“ und „Wie lässt sich eine substanzwerterhaltende Fahrweginstandhaltung realisieren?“ gingen Fach- und Führungskräfte im Rahmen des 8. Stadtbahn Forums des Bahntechnikunternehmens Schreck-Mieves in Darmstadt auf den Grund. Darmstadt war das Ziel von mehr als 150 Teilnehmern aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik, Industrie und der Straßen-, U- und Stadtbahnen, die in der angenehmen Atmosphäre des Lufthansa Training & Conference Centers Seeheim über aktuelle Entwicklungen und Trends der Infrastruktur kommunaler Verkehrsunternehmen diskutierten. Mit einem Mix aus Fachvorträgen und Exkursionen bot die gelungene Veranstaltung abermals Raum für den Erfahrungs- und Meinungsaustausch zwischen Verkehrsunternehmen, Bahnindustrie und Aufsichtsbehörden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2013.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-03-29 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: