In Deutschland zeichnet sich ein Wertewandel ab. Das Auto als Statussymbol hat ausgedient. Der moderne Mensch will eine neue Form der Mobilität: umweltfreundlich, energiesparend und flexibel. Der öffentliche Personenverkehr mit Bussen und Bahnen wird zunehmend als klimaverträgliche Alternative zum Individualverkehr erkannt. Vor wenigen Wochen meldete das Statistische Bundesamt erneut gestiegene Fahrgastzahlen: Erstmals sind 30 Mio. Menschen täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-28 |
Seite 474
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: