Am 22. April 2014 endete das durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) federführend durchgeführte Vergabeverfahren „Main-Neckar-Ried“ im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Im Wettbewerb setzte sich das Angebot der DB Regio AG (DB Regio) durch. Mit diesem Zuschlag ist der RMV auf dem „Hessischen Weg in den Wettbewerb“ für den 2003 mit DB Regio geschlossenen Verkehrsvertrag weitestgehend aus der Übergangs- in die Wettbewerbsphase übergetreten. Der folgende Praxisbericht beschreibt den Weg des RMV durch die einzelnen Wettbewerbsphasen. Er erläutert auf der Grundlage der eigenen bzw. federführend durchgeführten SPNV-Vergabeverfahren die wesentlichen Erfolgsparameter in der Umsetzung des „Hessischen Weges in den Wettbewerb“. Ein Sachstand zur Marktentwicklung im RMV wie auch die Vorstellung und Bewertung aktueller Herausforderungen schließen diesen Praxisbericht ab. Die Erörterung wettbewerbsrechtlicher Fragen ist nicht Bestandteil dieses Praxisberichtes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7911.2014.08.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7911 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-08-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: